
Kiek in de Kök (hochdeutsch: Guck in die Küche) ist ein niederdeutscher Name, der im Mittelalter für Türme geprägt wurde. Man konnte von den hohen Bauwerken aus sozusagen in die Küchen der Bürger der Stadt kucken. Aufgrund der deutschsprachigen Geschichte im Baltikum stehen solche Türme auch weit außerhalb der Bundesrepublik, wie etwa: .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiek_in_de_Kök
[Danzig] - Kiek in de Kök (hochdeutsch: Schau in die Küche) ist ein niederdeutscher Name, der im Mittelalter für Türme geprägt wurde. Man konnte von den hohen Bauwerken aus sozusagen in die Küchen der Bürger der Stadt kucken. Unter anderem wird so im Deutschen ein Turm in Danzig so genannt. Der 36 m hohe achteckige T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiek_in_de_Kök_(Danzig)
[Tallinn] - Kiek in de Kök (hochdeutsch: Kuck in die Küche) ist ein niederdeutscher Name, der im Mittelalter für Türme geprägt wurde. Man konnte von den hohen Bauwerken aus sozusagen in die Küchen der Bürger der Stadt kucken. Aufgrund der deutschsprachigen Geschichte im Baltikum steht auch ein ehemaliger Kanonenturm ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiek_in_de_Kök_(Tallinn)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.